
I.
Drum hab ich heute das Fest, und abendlich in der Stille
Blüht rings der Geist und wäre auch silbergrau mir die Loke,
Doch würd ich rathen, daß wir sorgten ihr Freunde
Für Gastmahl und Gesang, und Kränze genug und Töne
Bei solcher Zeit unsterblichen Jünglingen gleich.
Unter Friedrich Hölderlins Entwürfen zur Friedensfeier aus dem Jahr 1801 finden sich diese Verse, die ein Fest auf eigenartig doppelte Weise ansprechen. Leggi tutto »